In den Chorgruppen der Hildesheimer Dommusik singen und musizieren Menschen aller Altersgruppen miteinander.
Wer Freude an Musik verspürt, ist bei Konzerten und Gottesdiensten, die die Dommusik gestaltet, bestens aufgehoben.
- Sie haben Lust auf das Singen zum Lobe Gottes und zur eigenen Freude?
- Sie suchen dafür eine menschlich wie musikalisch angenehme Gruppe?
- Sie wollen für Ihre Kinder eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung?
- Sie freuen sich über den würdevollen Ton von Glocken?
- Sie lieben die Farbigkeit und Klangpracht einer großen Domorgel?
Wenn für Sie auch nur ein Punkt auf Sie zutrifft, dann sind Sie bei der Hildesheimer Dommusik an der richtigen Adresse!
Egal, ob Ihre Kinder gerade erst in die erste Klasse gehen, oder ob Sie selbst gerne Gregorianischen Choral singen - wir bieten Ihnen die Möglichkeiten und passenden Gruppen dazu.
Kontakt
Sanita Buß
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Tel.: (05121) 307-354
dommusik(ät)bistum-hildesheim.de
Musikaufnahmen (CD)
Himmlisches Jerusalem – Musik aus Mittelalter, Renaissance und Romantik
Im Frühjahr 2012 entstand die CD „Himmlisches Jerusalem – Musik aus Mittelalter, Renaissance und Romantik“. Die vom Domchor eingesungenen Werke gehören zum größten Teil in den Bereich der romantischen Chormusik und entstammen dem deutschen (Mendelssohn), englischen (Elgar, Parry) und französischen (Franck) Sprachraum. Sie werden durch zwei zeitgenössische englische Kompositionen ergänzt, die ganz in romantischer Tradition stehen (Rutter, Evans), außerdem durch Tallis´ „Glory to thee, my God, this night”, das hier in einer romantisierenden Bearbeitung von Kenneth Brown erklingt. Durch die Orgel begleiteter Sologesang (Werke von Dvorak, Reger, Wolf), vorgetragen durch gegenwärtige und frühere Stimmbildner der Hildesheimer Dommusik, und Orgelsolowerke von Dubois, Fletcher und Boëllmann sind den Beiträgen des Domchores gegenübergestellt.
Lux in tenebris
Im Jahr 2015 entstand die Doppel-CD „Lux in tenebris”. Das Werk des Komponisten Helge Burggrabe ist ein Auftragswerk zum Jubiläum „1.200 Bistum Hildesheim”. Neben dem Domchor sind hier der Kammerchor, die Choralschola „Schola Gregoriana” und die Mädchenkantorei zu hören, desweiteren Solisten und Instrumentalisten.
Lux en tenebris
Chorsatz Nr. 17 aus dem Oratorium "Lux in tenebris" von Helge Burggrabe, Ausführende: Chöre der Hildesheimer Dommusik, Leitung: Thomas Viezens. Audio-Mitschnitt von der Uraufführung am 14. Mai 2015 im Hildesheimer Dom.