Die·Steinberg·kapelle

Die·Steinberg·kapelle ist sehr alt. Sie wurde um 1405 gebaut. Der Name kommt von Lipold·von·Steinberg.

Lipold·von·Steinberg lebte vor langer Zeit. Er wurde ungefähr 1325 geboren. Er starb ungefähr 1415.

Lipold·von·Steinberg hatte einen wichtigen Beruf im Dom. Er war Dom·herr und Dom·kellner. Das bedeutet: Er arbeitete für die Kirche und kümmerte sich um Geld und Bau·arbeiten.

Lipold·von·Steinberg gab viel Geld für den Dom. Er half beim Bau von neuen Teilen.

Ein Beispiel ist das Nord·paradies. Es wurde 1412 gebaut. Es war ein schöner Ein·gang zum Dom von der Stadt·seite. Man kann dort einen Stein·bock und die Zahl 1412 sehen.

Lipold·von·Steinberg gab auch wert·volle Sachen für den Dom. 1409 schenkte er ein besonderes Reliquiar.
Reliquiar bedeutet: Ein Behälter für heilige Dinge.Das Reliquiar sieht aus wie ein Turm. Es soll ein Stück vom Kreuz von Jesus enthalten.

Die·Steinberg·kapelle ist heute noch gut erhalten. Am 22. März 1945 gab es einen großen Bomben·angriff. Fast der ganze Dom wurde zerstört. Aber die·Steinberg·kapelle blieb stehen.

Sie zeigt noch heute alte gotische Bau·kunst.