Als einer der ältesten Mädchenchöre an einer der deutschen Bischofskirchen wurde die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom 1973 vom damaligen Dommusikdirektor Hermann Bode gegründet. Sie erlangte 1982 einen 1. Preis beim Europäischen Chorwettbewerb in Neerpelt / Belgien.
Von 2000 an stand die Mädchenkantorei unter der Leitung von Domkantor Dr. Stefan Mahr und verbreiterte ihr Repertoire in alle Stilrichtungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf englischer Kathedralmusik. 2011 entstand die CD „I was glad – Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom“.
Die Mädchenkantorei besteht aus aufeinander aufbauenden Gruppen und ist Teil der Ökumenischen Singschule Hildesheim. Als Konzertchor ist der Hauptchor teilweise auch an Projekten des Domchores beteiligt und bietet so den Sängerinnen einen Einblick in größere Chorwerke.
Chorfahrten, Auswärtstermine und Besuche anderer Mädchen- oder auch Knabenchöre im Rahmen des Kinder- und Jugendchorverbandes Pueri Cantores ermöglichen den Sängerinnen eine abwechslungsreiche und sinnerfüllte Freizeitbeschäftigung.
Die Mädchen werden individuell stimmbildnerisch von Juliane Gaube betreut.
Seit September 2021 steht die Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom unter der Leitung von Domkantor Michael Čulo, mit dem die Mädchen bereits im November 2021 einen ZDF-Fernsehgottesdienst gestaltet haben.
Neue Sängerinnen sind in der Mädchenkantorei immer herzlich willkommen!