Ökumenischer Seniorenchor Hildesheim

Im Mai des Jahres 2022 wurde der Ökumenische Seniorenchor Hildesheim gegründet. Im Gemeindehaus der Andreaskirche (Andreasplatz) treffen sich mittwochs in der Zeit von 11.00 bis 12.30 Uhr Damen und Herren im Alter ab 65 Jahren (einzige Eingangsvoraussetzung!) um miteinander unterschiedliche mehrstimmige Gesänge zu erarbeiten, mit denen dann Gottesdienste in Kirchen Hildesheims musikalisch mitgestaltet werden. Tatsächlich gehören die meisten der Chorsätze, die erarbeitet werden, zum Bereich der geistlichen Musik, ist die Hauptaufgabe dieses Chores doch die Gestaltung von Gottesdiensten. Kamen zur ersten Probe etwa 40 Personen zusammen, so ist der Chor mittlerweile auf ca. 70 Singende angewachsen.

Nach einem gründlichen, altersbezogenen Einsingen – der Vorbereitung der Stimmen auf die Probe – geht’s ans Werk: Liedsätze, hin und wieder Kanons stehen neben Messordinarien, die sowohl in katholischen und evangelischen Gottesdiensten gesungen werden können, auf dem Programm.

Die ursprüngliche Idee der Gründung dieses Ökumenischen Seniorenchores entsprang der Notwendigkeit, älteren Damen und Herren, die sich im Chorleben ihres Chores, ihrer Kantorei, infolge ihres Alters hin und wieder oder auch öfter an ihre Grenzen gebracht fühlen, einen Chor, der Wert auf Qualität legt, anzubieten. Die Leitung des Ökumenischen Seniorenchores liegt in den Händen von Dommusikdirektor Thomas Viezens.

Mindestalter: 65 Jahre
Probe: mittwochs, 11.00 – 12.30 Uhr
Probenort: Saal des Andreashauses (Andreasplatz, Hildesheim)
Leitung: DMD Thomas Viezens

Weitere Informationen über Sanita Buß, Tel.: 05121/307-354, oder über dommusik(ät)bistum-hildesheim.de